Tiefste Provinz | Tickets
Unsere Veranstaltungen
alle
neue
Live Musik
Comedy
Lesung
Kabarett
Besondere Konzerte
April 2025
LIVE MUSIK
Sebastian Krumbiegel
Sebastian Krumbiegel
   FR. 25.04.25 • 19:30
 ausverkauft
Sebastian Krumbiegel
Aufstehen – Weitermachen!

Ihr habt mich geliebt, ihr habt mich gehasst
Bejubelt oder ausgebuht sowieso
Was ist schon dabei
Ich fühle mich frei
Und gehe weiter voll auf Risiko
Das singt Sebastian Krumbiegel im Opener seines am 20.09.24 erscheinenden Albums „Aufstehen
– Weitermachen!“. Das dieses Motto Programm ist, hört man den 12, ausschließlich von ihm
geschriebenen, Songs an. Er singt im Titelsong darüber, dass seine Mutter ihm schon immer
geraten hat, Autoritäten zu hinterfragen. In „Superheld“ besingt er die Möglichkeit, dass jeder und
jede genau diese Superkräfte besitzt, diese Welt besser zu machen und in „Freddie Mercury“ übermeinen, der tatsächlich mit seinen Superkräften die Welt besser gemacht hat. Zumindest die Musikwelt. Des Weiteren gibt es politische Lieder, Liebeslieder und sogar ein Hasslied.
„Aufstehen – Weitermachen!“ – seit er denken kann steht er auf (mal früher, mal später) und macht weiter… Musik! Angefangen mit der Musik hat Sebastian Krumbiegel als Kind im Thomanerchor, wo er das Singen erlernte. Mit 15 hatte er die erste Band und dann DIE PRINZEN. „Ohne Scheiß, ich schreibe jeden Tag Songs und singe. Das hat oft regelrecht therapeutische Wirkung, das gibt mir die Kraft, nach Rückschlägen immer wieder aufzustehen und weiterzumachen.“
Ein passender Titel also für das neue Sebastian Krumbiegel Soloalbum, sein erstes seit ziemlich genau 10 Jahren. Damals erschien das reduzierte Piano-Album „Ein Mann, sein Klavier und ihr!“.

Nicht stehen bleiben, sein eigenes Ding machen, frisch in der Birne bleiben, das hört man
„Aufstehen – Weitermachen!“ an. Bei der Produktion nahm sich Sebastian Krumbiegel absolute Freiheit ohne Rücksicht auf Verluste. Ohne Rücksicht auf irgendein Manager*innen BlaBla oder auf die ausgefuchsten Strategien eines Major Labels oder ob jemand genervt ist von politischen Songs. Voll auf Risiko eben.

Ich war schon ganz oben und ich lag im Dreck
Und manchmal hatte was ich tat kein Niveau
Was ist schon dabe
Ich fühle mich frei
Und gehe weiter voll auf Risiko

Ums Niveau braucht man sich bei Sebastians Krumbiegels neuem Werk auf jeden Fall keine
Sorgen machen, das ist top. Voll auf Risiko zu gehen hat sich in diesem Fall gelohnt.
Weitermachen!
. . .
   30,00 EUR
LESUNG
" Inside Tagesschau" / Talk mit Teske
" Inside Tagesschau"  /  Talk mit Teske
   SO. 27.04.25 • 11:00
 verfügbar
Sonntags-Talk in der Tiefsten Provinz

Dietmar Ringel im Gespräch mit dem langjährigen ARD-Journalisten und Buchautor Alexander Teske

Mit seinem Buch „Inside Tagesschau“ schaffte es Alexander Teske sofort in die SPIEGEL-Bestsellerliste, wo es sich seit Wochen auf vorderen Plätzen hält. Er liefert einen spannenden Einblick in den Redaktionsalltag bei Deutschlands wichtigster Nachrichtenmarke. Millionen Menschen informieren sich täglich mit ihr. Doch immer mehr Zuschauer beklagen eine einseitige Berichterstattung: über die Flüchtlingskrise, die Coronazeit, den Klimawandel oder die Kriege in Gaza und der Ukraine. Alexander Teske hat sechs Jahre bei der Tagesschau die Themen der Sendungen geplant. In seinem Blick hinter die Kulissen zeigt er, wie Karrieristen, Machtkämpfe und politische Überzeugungen die Sendung prägen. Teske hinterfragt die Nähe zur Politik, die Rolle der Experten und den Umgang mit der AfD. Er zeigt, womit die Tagesschau in den sozialen Medien erfolgreich ist, warum dem Sport, Unwettern und den Royals der rote Teppich ausgerollt wird und immer öfter Kurzatmigkeit zu Fehlern führt.

Alexander Teske arbeitet seit 30 Jahren als Journalist, zuletzt als Redakteur bei der Tagesschau in Hamburg, davor 15 Jahre beim MDR in Leipzig, wo er Beiträge für Tagesthemen, Brennpunkt oder Brisant verfasste und die Nachrichten des MDR plante. Beim Sonntags-Talk in der Tiefsten Provinz liest er Auszüge aus seinem Buch, erklärt, warum er es geschrieben hat – und ist auch offen für Fragen des Publikums.

Bei größerem Besucheransturm ziehen wir ins Theater um...
Foto Jakubaszek
. . .
   17,00 EUR
  Tickets kaufen
Mai 2025
Juni 2025
Juli 2025
September 2025
Oktober 2025
LIVE MUSIK
Manfred Maurenbrecher in der Kombüse11
Manfred Maurenbrecher in der Kombüse11
   FR. 17.10.25 • 19:00
 verfügbar
vielleicht vielleichter
Ein Abend mit Manfred Maurenbrecher
Schräge Stories, wilde Hymnen
„Der Songwriter, Autor und Prophet der leisen Töne aus Berlin-Wilmersdorf ist mit 73
Jahren besser denn je. Mit Klugheit und Intuition gelingt es ihm, die großen Krisen unserer
Zeit in Liedern zu verarbeiten, ob Corona oder Krieg in der Ukraine. Kreativität ist seine
Lebensform.“ (Michael Lohse, WDR 5, Sommer 2023)
„Er ist 73 und steht seit 40 Jahren auf der Bühne, nannte sich noch Liedermacher, als die
anderen das altmodisch fanden, und blieb auch dabei, als es wieder en vogue war (...)
Über alle Trends hinweg hat Manfred Maurenbrecher durchgehalten und ist nun im Alter
eine Art Star der Szene geworden.“ (Anna Bianca Krause, DLF, Sommer 2023)
„So gut aufgelegt und aufgeweckt hat man Maurenbrecher lange nicht erlebt. Der
wortmächtige Chronist der Zeiten entdeckt seine Lässigkeit.“ (Markus Will, Belgischer
Rundfunk, Sommer 2023)
„Als wäre man mit einem hellsichtigen Reiseführer einmal um die Welt gelaufen. Da ein
noch nie gesehenes Detail, dort ein neues Lebensgefühl. Der Charakterkopf dankt dem
Publikum am Ende mit Verbeugungen, Peace-Zeichen recken sich von der Bühne aus in
die Nacht. Noch am nächsten Morgen spürt man die übertragende Kraft.“ (Mathias
Schulze, frizz/Halle, 4.5. 2023)
„Mauri - unvergesslich gut“ (Gästebuch-Eintrag, 28.4.2023 Hamburg)
Rund um die Präsentation der CD ‚Menschen machen Fehler’ sind frische
Texte und Lieder entstanden. Und peu a peu tauchten Stücke an den
Abenden auf, die schon längst mal wieder gespielt werden wollten.
So entstand ein Lieblingslieder-Programm, eins für Zwischendurch, das so
richtig passt auf unsere verwirrte Zeit.
Eine Zeit für schräge Stories, wilde Hymnen.
Ein ganz persönlicher Abend. Radikal und versöhnlich.
querbeet querbeeter
unerreicht unerreichter
vielleicht vielleichter
. . .
   22,00 EUR
  Tickets kaufen
LIVE MUSIK
Chris Kramer Duo
Chris Kramer Duo
   FR. 24.10.25 • 19:00
 verfügbar
Chris Kramer Duo
Acoustic Blues & Roots Music at its best!
Chris Kramer, der Mundharmonikavirtuose und Geschichtenerzähler mit
dem angenehmen Bariton spielt zusammen mit Gitarrenmeister Patrick
„Paddy Boy“ Zimmermann akustischen Blues, Gospel, Funk und
Bluegrass mit humorigem Entertainment und spielerischer Leichtigkeit.
Aber Chris Kramer kommt nicht nur als guter Musiker mit
charismatischer Reibeisenstimme daher. Er hat den Schalk im Nacken und
kann sein Publikum perfekt unterhalten – und gleichzeitig zutiefst
berühren. Chris Kramer ist ein begnadeter Geschichtenerzähler, der es
auch über den Blues hinaus versteht, sein Publikum mit auf eine Reise zu
nehmen. Die musikalischen Geschichten, die auch ganz ohne Worte
auskommen, stechen im Bühnenprogramm dabei ganz besonders hervor.
Kramer bläst brillant alle Vorurteile gegenüber der Mundharmonika ins
Jenseits und versteht es nicht nur alle Kritiker Lügen zu strafen, sondern
sie anschließend mit einem verschwitzten Lächeln in die Fangemeinde zu
integrieren.
Ein Mann, der aus seinen Schwächen keinen Hehl macht und seine
Performance mit einer entwaffnenden Ehrlichkeit versieht, der man sich
nur schwer entziehen kann und es versteht mit einem Augenzwinkern den
Missgeschicken des Lebens etwas Gutes abzugewinnen. Er verschmilzt
förmlich mit seinem Instrument und seiner Musik und bannt das Publikum
mit fesselnder Mimik.
Gitarrenkumpel „Paddy“ ist ebenfalls ein mit allen Wassern gewaschener
Entertainer und ein Könner der Gitarre, der nicht nur versteht den
rhythmischen Teppich zu legen auf dem sich Chris Kramer austoben
kann um alle Register seiner schier atemberaubenden Fähigkeiten zu
zieht, sondern überzeugt auch durch filigrane Soli und mehrstimmigen
Chorgesang.
Ein intensiver persönlicher hochmusikalischer Abend, bei dem jeder
Freund von handgemachte Musik auf seine Kosten kommt.
. . .
   20,00 EUR
  Tickets kaufen
November 2025
LIVE MUSIK
Wie klingt der Osten ? FELIX RÄUBER
Wie klingt der Osten ?  FELIX RÄUBER
   FR. 07.11.25 • 19:30
 verfügbar
„Wie klingt der Osten“ - eine musikalische Zeitreise von damals bis heute

Erinnerst du dich noch an die Lieder deiner Kindheit und deiner Jugend?
Der Dresdner Musiker und Sänger der Band Polarkreis 18 ( “Allein Allein” ) Felix Räuber begibt sich auf eine einzigartige musikalische Zeitreise hin zu seinen, zu unseren Wurzeln - hier in den Osten. Die dabei entdeckten Werke bringt Räuber nun in einer spannenden Zusammenstellung auf die Bühne.
Was sind die Erinnerungen die bewahrt werden und was gibt es Neues zu entdecken, was sind die Geschichten hinter den Songs? Welche Zeilen, welchen Melodien machen unsere Identität aus hier im Osten?
Auf seiner Spurensuche entdeckt Räuber auch wahre Schätze wie unveröffentlichte Songs von Liedermacher Gerhard Gundermann, welche erstmalig live aufgeführt werden.
Seit seinen frühen Jugendtagen ist Felix Räuber von allen Formen des Musik-Machens und der damit verbundenen Möglichkeit, Gefühlen ihren freien Lauf zu lassen, besessen. Mit 13 Jahren gründete er im Keller des Elternhauses seine erste Band – der spätere No.1 Hit-Indie Pop-Stern „Polarkreis 18“. Gold- und Platin-Awards sowie eine Echo-Nominierung folgten und die Single „Allein, Allein“ wurde zu einem der erfolgreichsten deutschsprachigen Songs aller Zeiten und avancierte zum Welthit. Nach dem Bruch der Band und etlichen Verzweigungen in der Musikindustrie in den Folgejahren entwickelte Felix Räuber in 2018 schließlich sein selbstbenanntes Solo-Projekt. Aus dieser Arbeit kristallisierte sich seine musikalische Linie. „Ich bezeichne meine Musik als ‚Cinematic Pop’, weil sie Einflüsse von Filmmusik, Elektronik und Popmusik vereint.“
Räubers Titel „Après Minuit (feat. Schlindwein)“ ist in der letzten Staffel der Emmy-nominierten ABC- & Netflix-Serie „How to get away with murder“ sowie der aktuellen Staffel der weltbekannten Serie „Grey´s Anatomy“ zu hören.
Außerdem arbeitet Felix seit über zwei Jahren an der seriellen TV-Dokumentation „Wie klingt Heimat?“, in der er in einer persönlich motivierten Spurensuche die überraschende Vielfalt und kulturelle Dichte des gegenwärtigen Lebens im Osten ergründet.
. . .
   27,00 EUR
  Tickets kaufen
LIVE MUSIK
Hengstmannbrüder
Hengstmannbrüder
   FR. 14.11.25 • 19:00
 verfügbar
Wir müssen immer lachen!
von und mit den HengstmannBrüdern

Am 14.11.2025 um 19:30 Uhr gastieren wieder das beliebten Kabarettduo die Hengstmann Brüder im Theater Tiefste Provinz in Kremmen. Dies ist in Kremmen seit 2009 bereits das 14. Gastspiel der Magdeburger in der tiefsten Provinz. Durch die Brüder Sebastian und Tobias Hengstmann wird am 14.11.2025 ihr aktuelles Programm „Wir müssen immer lachen!“ dargeboten.
20 Programme, das klingt irgendwie viel, oder? Ist es auch. Und das war auch nicht einfach. Obwohl man ja sagt, mit einem Lächeln auf den Lippen geht’s einfacher. „Wir müssen immer lachen“ ist der Titel des aktuellen Programms der Hengstmann-Brüder. Und dieser fasst sehr gut zusammen, wie die Brüder die letzten Jahre politisch, gesellschaftlich und familientechnisch überstanden haben. Denn in einem Land, deren Grundlage für ein friedliches Miteinander die Freiheit ist, ist sie doch eine, die nicht garantiert werden kann. Und da müssen sie schon wieder lachen. Komik ist Tragik plus Zeit. Außerdem ist Lachen ist die schönste Möglichkeit seinem Gegenüber die Zähne zu zeigen.
Auf die Frage „Hengstmanns? Warum gehen sie da eigentlich hin?‘“ sagen viele Zuschauer: „Wir müssen immer lachen!“ Aber oft bleibt einem das Lachen auch im Halse stecken und dann schwillt der an und dann sieht man komisch aus und dann müssen wieder alle lachen – ein Teufelskreis. Aber es geht den Brüdern nie darum, sich über „etwas“ lustig zu machen, es geht ihnen meistens darum, wie mit dem „Etwas“ umgegangen wird. Oder was dann gesagt wird oder was dann nicht getan wurde. Natürlich wird auch im 20. Programm musiziert und vor allem improvisiert, aber auch gelesen. Denn nach dem Erfolg ihres ersten Buches „Nicht von schlechten Eltern“ bringen sie druckfrisch zur Premiere das zweite Buch heraus, das den gleichen Titel wie ihr 20. Programm trägt: „Wir müssen immer lachen“ Vollgestopft mit Geschichten, die meistens damit enden, dass die Akteure lachen. Also, wenn Sie gerne lachen, kommen Sie vorbei. Wir würden uns freuen!
In der tiefsten Provinz wartet auf die Besucher wieder politische Satire vom Feinsten. Die beiden Brüder sind blitzgescheit und auf den Punkt pointiert. Karten können im Theater Tiefste Provinz und unter ……………. erworben werden.
. . .
   25,00 EUR
  Tickets kaufen
Februar 2026
März 2026
Oktober 2026
COMEDY
Tatjana Meissner
Tatjana Meissner
   SA. 10.10.26 • 19:00
noch 13 Tickets
Schmutzige Lieder, - Comedyshow mit Tatjana Meissner & André Kuntze
Die Kabarettistin Tatjana Meissner hat bereits etliche Komplikationen ihres Daseins überlebt:Autos ohne Airbags und Gurte, Kinderbetten, gestrichen mit Farben voll Blei und Kadmium, Opas Beetumrandung aus Wellasbest-überlebt!Außerdem: zwei Gesellschaftssysteme, Spahns Maßnahmenkatalog, Lauterbachs Hanffreigabe und einen Ampelausfall-überlebt!Und nicht zuletzt: 55 Bühnenjahre als Ballettmädchen, Showgirl, Moderatorin, Autorin und Kabarettistin –alles überlebt!Aus diesem Anlass lädt die Entertainerin ihre Zuschauer zu ihrer 65. Überlebensparty ein und verspricht „Schmutzige Lieder“.Zusammen mit dem ebenfalls jubilierenden und exzellenten Musiker André Kuntze wird die „Femme fatale der immer noch andauernden Midlifecrisis“ alles darbieten, was sich in 25 Jahren ihrer hormongetriebenen Comedy-Karriere angesammelt hat: von Dauerbrennern wie „Machmir den Tiescher“ und „Hitzewallung“, über zu recht Vergessenes wie das „Eisprunglied“ oder „Gammelfleischparty“, bis hin zu Meissners Lieblingssongs wie „Die weißen Pferde sind müde“ und „Wie Mama“! Freuen Sie sich auf zwei Stunden voll glücklicher Erinnerungen an alte Zeiten und erstaunliche Sichtweisen aus dem Heute auf einige Ereignisse der letzten Jahrzehnte. Mit ihrer Jubiläumsshow bietet Meissner auch ihren Zuschauern musik-und humortherapeutische Hilfe. Denn Singen stärkt den Kreislauf, macht, glücklich und verlängert das Leben. Singen Sie „Schmutzige Lieder“! Tatjana Meissner macht Sie mit diesem Programm unsterblich!Alle Infos zu Tatjana Meissner auch unter: www.tatjana-meissner.dePressetext „Schmutzige Lieder“ (1295 Zeichen –mit Leerzeichen)Schmutzige LiederComedyshow mit Tatjana Meissner & André KuntzeDie Kabarettistin Tatjana Meissner hat schon so einiges überlebt: Autos ohne Airbags und Gurte, Kinderbetten, gestrichen mit Farben voll Blei und Kadmium, Opas Beetumrandung aus Wellasbest-überlebt! Außerdem: zwei Gesellschaftssysteme, Spahns Maßnahmenkatalog, Lauterbachs Hanffreigabe und einen Ampelausfall-überlebt! Und nicht zuletzt: 55 Bühnenjahre als Ballettmädchen, Showgirl, Moderatorin, Autorin und Kabarettistin –alles überlebt! Aus diesem Anlass lädt die Entertainerin ihre Zuschauer zu ihrer 65. Überlebensparty ein und verspricht „Schmutzige Lieder“. Zusammen mit dem ebenfalls jubilierenden und exzellenten Musiker André Kuntze wird die „Femme fatale der immer noch andauernden Midlifecrisis“ alles darbieten, was sich in 25 Jahren ihrer hormongetriebenen Comedy-Karriere angesammelt hat. Freuen Sie sich auf zwei Stunden voll glücklicher
. . .
   25,00 EUR
  Tickets kaufen

April 2025
Mai 2025
Juni 2025
Juli 2025
September 2025
Oktober 2025
November 2025
Februar 2026
März 2026
Oktober 2026
Hilfe / Support  •  Allgemeine Geschäftsbedingungen  •  Datenschutz  •  Impressum  •  Wir waren schon hier!
Theater tiefste Provinz • Scheunenweg 10/11, 16766 Kremmen • 0170 212 91 35 • E-Mail: info@tiefsteprovinz-tickets.de